Der KLEBER Ansatz für Nachhaltigkeit
Der KLEBER Ansatz für Nachhaltigkeit
Zur Nachhaltigkeit unserer Reifen
Als Teil der Michelin Gruppe produziert KLEBER Reifen nach besonderen Umweltaspekten und berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus der Produkte. Von der Beschaffung der Rohstoffe bis zu ihrer Entsorgung nutzen wir alle verfügbaren Optionen, um Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und Umweltfolgen zu verringern.
graph de
Ziele und Verpflichtungen
Wir haben uns verpflichtet, unseren Einfluss auf den Planeten zu verringern, d. h. den Klimawandel abzumildern und uns an ihn anzupassen, Ressourcen zu erhalten und die biologische Vielfalt zu schützen. Dafür haben wir uns mittel- und langfristige Ziele gesetzt. Unser Handeln basieren auf einer konzernweiten Umweltpolitik.
ac de exp
tyreimg

Was tun, wenn Ihr Reifen die Mindestprofiltiefe erreicht hat?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Verbraucher gebrauchte Autoreifen zurückgeben können:
- in einer Werkstatt, wenn neue Reifen montiert werden
- im Wertstoffhof der Gemeinde, in der Sie wohnen
etrma 2x

Wie Recycling in der Reifenindustrie funktioniert
In Europa wird jedes Jahr eine große Anzahl Altreifen gesammelt und in verschiedenen Recycling- und Verwertungsverfahren weitervearbeitet. Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, diese Altreifen für weitere Zwecke aufzubereiten, damit die Folgen für die Umwelt begrenzt werden.
Nach Angaben der European Tyre & Rubber Manufacturers Association (ETRMA) wurden 2019 etwa 95 %* der Altreifen gesammelt und für die stoffliche und energetische Verwertung aufbereitet.
*Source https://www.etrma.org
blackcycle

KLEBERs Rolle beim Reifenrecycling
KLEBER ist Teil des Blackcycle-Projekts*. An diesem beteiligen sich sieben Industriepartner, fünf Einrichtungen aus Forschung & Entwicklung und ein europäisches Konsortium für Innovationen. Dieses Projekt zielt darauf ab, eine Kreislaufwirtschaft rund um Reifen einzuführen und ein neues Produktionsverfahren zu entwickeln, das basierend auf alten Reifen neue Reifen herstellen kann.
*KLEBER ist Teil der Michelin Gruppe. Das Blackcycle-Projekt wird von Michelin geleitet und hat im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizon 2020“ der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 869625 Förderungen erhalten.
howtyresarerecycled

¿Cómo se reciclan los neumáticos?
El reciclaje de neumáticos es un área de progreso clave para la industria y hay diferentes formas de hacerlo, por ejemplo:
• Polvo de caucho derivado de los neumáticos fuera de uso (ELT) para el asfalto modificado con caucho: El asfalto modificado con caucho aprovecha la elasticidad y las características de absorción de ruido del caucho.
• Utilización de los NFU en las acerías: Los neumáticos triturados pueden utilizarse en acerías equipadas con hornos de arco eléctrico como sustituto de la antracita y la chatarra.
• Vías de recuperación emergentes: Pirólisis/termólisis: las tecnologías de tratamiento térmico -pirólisis, termólisis y gasificación- son algunas de las soluciones emergentes para recuperar el valor de los neumáticos fuera de uso.